Categories for Veranstaltungen
LIHH-Weihnachtsmarkt
EINLADUNG Wir möchten Sie auf Einladung der Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH aufmerksam machen, mit denen uns einen Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit verbindet. Der LIHH-Weihnachtsmarkt Auf vielfachen Wunsch nach einem gemeinsamen Netzwerk-Jahresausklang, laden wir Sie herzlich ein zu unserem exklusiven LIHH-Weihnachtsmarkt unter dem Motto “Glühwein & Talks” am Dienstag, den 09.12.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr […]
Buchlesung: INNOVATIONEN
Gemeinsam mit unserer Organisation Frauen in CEE und SHE-excellence laden wir zu der Buchlesung, INNOVATIONEN – Frauen schaffen Zukunft in Frankfurt ein. Unsere Vorständin Karin von Bismarck ist Co-Autorin und moderiert den Abend mit mehreren Autorinnen. Ort: Frankfurt, Museum für Kochkunst und Tafelkultur Datum 19.11. ab 18.30 Die Plätze sind limitiert, Tickets daher unter: https://www.eventbrite.com/e/1891667671929?aff=oddtdtcreator
Weihnachtsfeier des WCR e.V.
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, wir möchten Sie am 10.12. ab 19.00 zu unserer Weihnachtsfeier einladen, bitte merken Sie sich schon den Abend vor. Wir freuen uns auf einen Netzwerkabend mit interessanten Teilnehmern und Gesprächen. Anmeldung über diese Website, buy ticket. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben, nähe Potsdamer Platz.
Europa zwischen Krieg und Frieden
Wir unterstützen diese Veranstaltung von Patrik Baab, der auch durch den Abend führt. General a.D. Harald Kujat, ehemaliger Generalinspektor der Bundeswehr Oberst i.G. a.D. Ralph Bosshard , ehemaliger Generalstab der Schweizer Armee Vizeadmiral A.D. Kay-Joachim Schönbach, ehemaliger Generalinspekteur der Marine diskutieren mit Patrik Baab über die Frage, wird Deutschland zum Schlachtfeld? am 31.10. um 19.00 […]
Buchlesung in Frankfurt: Machtgebiete
Sie schaffen es ganz nach oben – und sehen sich mehr denn je sexistischen und misogynen Verhältnissen ausgesetzt. Oftmals wird es für Frauen härter, je höher sie auf den Karriereleitern kommen, denn nicht alle teilen den Wunsch nach einer gleichberechtigten Arbeitswelt. Im Gegenteil: Manche lassen Vorurteile und sexistische Sprüche direkt und überwiegend an Frauen aus. […]